
Impressum
Herausgeber
Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW)
Gesundheitscampus 10
44801 Bochum
Telefon 0234 41692-0
E-Mail: radon[at]lia.nrw.de (radon[at]lia[dot]nrw[dot]de)
Briefsendungen an:
Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen
40208 Düsseldorf
Das LfGA NRW ist eine Landesoberbehörde nach § 6 Landesorganisationsgesetz NRW und wird vertreten durch seine Präsidentin Dr. med. Simone Gurlit, MAE.
Redaktionell verantwortlich im Sinne des Presserechts und des Rundfunkstaatsvertrags
Christoph Hüsken
Leitung Stabsstelle Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fachliche Redaktion
Zentrale Radonstelle des Landes Nordrhein-Westfalen
Konzept und technische Realisierung
d-NRW AöR
Anstalt öffentlichen Rechts
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
Tel: 0231/222 438-100
Fax: 0231/222 438-111
E-Mail: info[at]digitales.nrw.de (info[at]digitales[dot]nrw[dot]de)
In Kooperation mit:
flowconcept
Agentur für Kommunikation GmbH
Grünwalder Weg 34
82041 Oberhaching bei München
Tel: 089/638931-0
Fax: 089/638931-10
www.flowconcept.de
Server-Betreuung und technische Unterstützung
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
Telefon: 0211 9449-01
Telefax: 0211 9449-8000
www.it.nrw.de
Redaktionssystem
Das Internetangebot basiert auf nrwGOV, einer Distribution des Open-Source Content Management System Drupal.
Finanzierung
Das Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen und seine Internetseiten werden mit Mitteln des Landeshaushalts Nordrhein-Westfalen betrieben. Diese Seiten sind frei von Werbeinhalten jeglicher Art.
Gender Mainstreaming
Das LfGA NRW beachtet im Rahmen seiner Aktivitäten und Publikationen die Grundsätze des Gender Mainstreaming. Unterschiedliche Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern werden differenziert betrachtet und gleichrangig berücksichtigt. In diesem Rahmen werden die Anliegen und Erfahrungen von Frauen ebenso wie die von Männern mit einbezogen. Auch innerhalb unseres Webauftritts sind wir darum bemüht, die geschlechtersensible Ansprache zu berücksichtigen.
Datenschutzhinweise
Bei der Nutzung unseres Informationsangebotes werden personenbezogene Daten erhoben. Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO).
Wir verwenden Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Es werden dabei Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucherinnen und Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.
Die Datenschutzbeauftragte des LfGA NRW erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz[at]lfga.nrw.de (datenschutz[at]lfga[dot]nrw[dot]de) oder über die Adresse:
Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen (LfGA NRW)
Datenschutzbeauftragte
Gesundheitscampus 10
44801 Bochum
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenden Sie sich bitte dazu per E-Mail über das Postfach datenschutz[at]lfga.nrw.de (datenschutz[at]lfga[dot]nrw[dot]de) oder an die oben genannte Anschrift.
Sie haben zudem das Recht, sich bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen (www.ldi.nrw.de) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Weitere Hinweise zum Datenschutz und zum Umgang mit Nutzerdaten enthalten unsere Datenschutzhinweise.
Haftungsausschluss
Das LfGA NRW erstellt die Informationen für dieses Internetangebot mit großer Sorgfalt und ist darum bemüht, Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit sicher zu stellen. Das LfGA NRW übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte und Verweise. Hinweise über unstimmige oder falsche Angaben richten Sie bitte an die unten stehende E-Mail.
Alle Inhalte sind zur allgemeinen Information bestimmt und stellen keine geschäftliche, rechtliche oder sonstige Beratungsdienstleistung dar. Das LfGA NRW übernimmt keine Gewähr und haftet nicht für etwaige Schäden materieller oder ideeller Art, die durch Nutzung des Dienstes verursacht werden, soweit sie nicht nachweislich durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verschuldet sind.
Die in diesem Internetangebot veröffentlichten Gesetze, Verordnungen und Erlasse sind sorgfältig zusammengestellt, erheben aber keinen Anspruch auf Aktualität beziehungsweise Vollständigkeit. Rechtsverbindlich ist die aktuelle Fassung, die in den einschlägigen Verkündungsorganen (insbesondere Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW, Amtsblatt) bekannt gemacht worden ist.
Aus diesem Internetangebot heraus wird auf zahlreiche Angebote im Internet verwiesen. Die Inhalte der verlinkten Seiten sind u. a. von Institutionen gestaltet, auf die das LfGA NRW keinen Einfluss hat. Das LfGA NRW macht sich die dort aufgeführten Inhalte nicht zu eigen. Für die Angebote Dritter wird keinerlei Haftung übernommen. Sollten Sie auf den Seiten dieses Internetangebotes oder auf solchen, auf die verwiesen wird, bedenkliche oder rechtswidrige Inhalte feststellen, ist das LfGA NRW für einen entsprechenden Hinweis dankbar.
Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass Teile der Seiten oder das gesamte Angebot dieses Internetangebotes ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt, oder gelöscht werden können. Auch die vorübergehende oder endgültige Beendigung der Veröffentlichung ist ohne Ankündigung möglich. Wenn Sie Fragen und Anregungen technischer Art zu diesem Internetangebot haben, schreiben Sie eine E-Mail an: redaktion[at]lfga.nrw.de (redaktion[at]lfga[dot]nrw[dot]de)
Copyright
Die Urheber- und Nutzungsrechte (Copyright) für Texte, Grafiken, Bilder, Design und Quellcode liegen beim LfGA NRW bzw. bei den explizit genannten Quellen. Die nichtkommerzielle Erstellung, Verwendung und Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt, die Quelle angegeben wird (© LfGA NRW/ Name des Urhebers) und keine Rechte Dritter betroffen sind.
Hinweisgeberschutz
Das Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG) ist seit 02.07.2023 in Kraft. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Youtube
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: